Verknüpfte Rückerstattungen ermöglichen dem Händler die Erstattung des vollen Betrags oder eines Teilbetrags durch die Verknüpfung der Rückerstattungstransaktion mit der ursprünglichen Verkaufstransaktion, ohne dass der Kunde seine Karte physisch in das Terminal einführen muss.
Rückerstattung über das POS-Terminal
Voraussetzungen:
- Verknüpfte Rückerstattungen werden nur unterstützt, wenn der Kunde die ursprüngliche Transaktion mit einer Mastercard oder Visa Karte abgewickelt hat. Dieses Verfahren wird für American Express, Diners Club International und Discover-Karten nicht unterstützt.
- Für die Bearbeitung einer Rückerstattung muss der Händler über die folgenden Informationen verfügen. Alle Informationen finden Sie auf dem Originalbeleg:
- Die Terminal-ID
- Die Belegnummer
- Den ursprünglichen Transaktionswert
- Wenn der Rückerstattungsbetrag höher ist als der ursprüngliche Transaktionsbetrag oder wenn die Terminal-ID oder die Belegnummer falsch eingegeben wurden, wird die Rückerstattung abgelehnt.
-
Tippen Sie auf das Symbol Menü auf dem Startbildschirm.
-
Wählen Sie Rückerstattung aus.
-
Geben Sie den zu erstattenden Betrag ein und drücken Sie die oder die grüne Taste auf der Tastatur um fortzufahren. Der Betrag sollte gleich oder kleiner als der ursprüngliche Transaktionswert sein.
-
Sie werden nun nach der Terminal-ID (TID) gefragt. Geben Sie die TID ein, die verwendet wurde um den ursprünglichen Verkauf abzuwickeln (dieser befindet sich auf der Quittung) und wählen Sie oder die grüne Taste auf der Tastatur um fortzufahren. Wenn die auf dem Bildschirm angezeigte TID nicht mit der TID auf dem Kassenbon übereinstimmt, löschen Sie diese mit der gelben Taste auf der Tastatur und geben Sie dann mit den Zifferntasten die auf dem Kassenbon angezeigte TID ein.
-
Sie werden nun nach der Quittungsnummer gefragt, die Sie auch auf der Quittung des ursprünglichen Kaufs finden (In der obigen Abbildung ist dies mit "Belegnummer" beschriftet). Geben Sie diesen Wert über die Tastatur ein und drücken Sie die oder die grüne Taste auf der Tastatur um fortzufahren.
Sie müssen alle Ziffern der Quittung angeben, einschließlich vorangestellter Nullen, z.B. wenn der Beleg „000207“ lautet, muss der vollständige Wert einschließlich der Nullen eingegeben werden, andernfalls wird die Rückerstattung abgelehnt.
-
Wenn dies bei den Banken genehmigt wurde, ist die Rückerstattung abgeschlossen. Das Terminal zeigt dann „Autorisierung“ > „Genehmigt“ an und druckt eine neue Quittung für Ihre Unterlagen.
Verknüpfte Rückerstattungen werden derzeit nicht in MyST angezeigt. Um die auf Ihrem Konto verarbeiteten verknüpften Rückerstattungen anzuzeigen, müssen Sie sich beim RAM-Tool anmelden.