Nach Transaktionen suchen

Auf der Seite "Transaktionssuche" können Sie nach Anforderungen und Transaktionen suchen, die für Ihre Website-Referenz(en) verarbeitet wurden. Von hier aus können Sie Transaktionsdaten einsehen und Aktionen ausführen, etwa Aktualisierungen oder Erstattungen.


  Erforderliche Benutzerrollen

Standardbenutzer, Entwickler 2, Website-Administrator, Website-Benutzer, Website-Benutzer 2, Transaktions-Administrator, Transaktions-Administrator 2, Nur Transaktionen anzeigen, Nur Transaktionen anzeigen 2, „Nur Transaktionen, Gebühren und Händler-Abrechnungen anzeigen“.


  Zugriffsmethode

Wählen Sie in der Seitenleiste „Transaktionen“ und dann „Transaktionssuche“.

 

Registerkarte „Suchen“

myst-trxsearch-1009-01-de.png

 

Auf der Registerkarte „Suchen“ können Sie die erforderlichen Suchkriterien eingeben:

  • Website-Referenzen – Geben Sie die Website-Referenz(en) für die Suche an.
  • Gespeicherte Suchen – Stellen Sie die Suchkriterien einer bereits gespeicherten Suche schnell wieder her.
  • Datum ab / Datum bis – Geben Sie den Zeitraum für die Suche an.
  • Datumsart – Sie können Transaktionen nach Autorisierungsdatum oder Abrechnungsdatum suchen.
  • Ausgabe – Wählen Sie, ob die Suchergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen oder Sie eine CSV-Datei herunterladen möchten.

 Über CSV

CSV-Dateien können zum Importieren der Daten in Ihr eigenes System genutzt oder auch im Tabellenkalkulationsprogramm Ihrer Wahl geöffnet werden.

 

Registerkarte „Fortgeschrittene“

myst-trxsearch-1009-02-de.png

 

Auf der Registerkarte „Fortgeschrittene“ können Sie optional noch spezifischere Kriterien eingeben, um Ihre Suche einzugrenzen:

  • Exakte Übereinstimmung erforderlich (Teilübereinstimmungen werden nicht unterstützt)
    • Transaktionsnummer – Jeder Transaktion wird eine eindeutige Referenz zugewiesen. Diese können Sie hier eingeben.
    • Kartennummer – Falls Sie die Kartennummer der gesuchten Transaktion(en) kennen, können Sie diese hier eingeben. Leerzeichen können vorhanden sein, ohne die Suche zu beeinträchtigen – „4111111111111111“ und „4111 1111 1111 1111“ erbringen beide die gleichen Ergebnisse.
  • Teilübereinstimmungen unterstützt:
    • Auftragsnummer – Falls Sie Ihrer Transaktion eine Auftragsreferenz zugewiesen haben, können Sie diese hier eingeben.
    • Rechnungsdaten – Falls Sie den Vornamen oder Nachnamen, die Postleitzahl oder E-Mail-Adresse für die Rechnungsstellung für den Kunden kennen, können Sie diese in die entsprechenden Felder eingeben.
    • IP des Kunden – Sie können auch nach der IP-Adresse des Kunden suchen.

 

Registerkarte „Filter“

Mit Filtern können Sie die Suchergebnisse bei Bedarf weiter eingrenzen. In den Ergebnissen werden dann nur die Transaktionen angezeigt, die den markierten Kriterien entsprechen.

Beispiel: Wenn im Feld „Währungen“ die Optionen „GBP“ und „USD“ ausgewählt sind, werden in den Suchergebnissen nur die Transaktionen angezeigt, die in diesen Währungen abgewickelt wurden.

myst-trxsearch-1009-03-de.png

 

Registerkarte „Fields“

Sie können die in der Antwort angezeigten Spalten individuell anpassen. In den Suchergebnissen erscheinen dann nur die Felder, die Sie auf der Registerkarte „Fields“ markiert haben.

Beispiel: Wenn Sie die Markierung der Felder „Rechnungsdaten: Name“ und „Zahlungsart“ entfernen, erscheinen diese Spalten nicht mehr in den Suchergebnissen.

myst-trxsearch-1009-04-de.png

 

Suche durchführen und für später speichern

Wenn Sie zur Durchführung der Suche bereit sind, klicken Sie auf „Suchen“.

  Nach der Suche werden Ihre ausgewählten Optionen weiter auf dem Bildschirm angezeigt, sodass Sie die gewählten Optionen für eine neue Suche ändern können.

myst-trxsearch-1009-05-de.png

Wenn Sie die ausgewählte „Datumsart“, Filter und Felder für künftige Suchen speichern möchten, klicken Sie auf den Pfeil neben „Suchen“ und dann auf „Speichern“.

myst-trxsearch-1009-06-de.png

  Damit Sie die Suchkriterien speichern und später erneut laden können, muss Ihrem MyST-Benutzerkonto eine der folgenden Benutzerrollen zugewiesen sein:

  • Standardbenutzer
  • Website-Administrator
  • Website-Benutzer
  • Website-Benutzer 2
  • Transaktions-Administrator
  • Transaktions-Administrator 2
  • Nur Transaktionen anzeigen
  • Nur Transaktionen anzeigen 2
  • Nur Transaktionen, Gebühren und Händler-Abrechnungen anzeigen

  Je MyST-Benutzerkonto können bis zu 20 Suchen gespeichert werden – einschließlich der von übergeordneten Benutzern geteilten Suchen.

 

Gespeicherte Suchen verwalten

So ändern Sie gespeicherte Suchkriterien:

  1. Wählen Sie Ihre gespeicherte Suche aus der Dropdown-Liste „Gespeicherte Suchen“.
  2. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen der Filter und Felder vor.
  3. Klicken Sie im Dropdown-Menü neben der Schaltfläche „Suchen“ auf „Speichern“.
  4. Überprüfen Sie, ob der oben angezeigte Name tatsächlich der Suche entspricht, die Sie ändern möchten.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“, um die vorherigen Suchkriterien mit neuen zu überschreiben. (Sie werden aufgefordert, dies zu bestätigen.)

So löschen Sie eine bereits gespeicherte Suche:

  1. Wählen Sie Ihre gespeicherte Suche aus der Dropdown-Liste „Gespeicherte Suchen“.
  2. Klicken Sie im Dropdown-Menü neben der Schaltfläche „Suchen“ auf „Löschen“.
  3. Klicken Sie nach Aufforderung auf „Löschen“, um dies zu bestätigen.

  Sie können nur die gespeicherten Suchen ändern oder löschen, die Sie in Ihrem eigenen MyST-Benutzerkonto erstellt haben.

 

Suchergebnisse auf dem Bildschirm

Wenn Sie als „Ausgabe“ die Option „Bildschirm“ gewählt haben, werden die Suchergebnisse im Browser angezeigt:

myst-trxsearch-1009-07-de.png

 

Suchergebnisse

Die Transaktionen, die den angegebenen Kriterien entsprechen, werden in der Tabelle angezeigt. Sie können auf die Tabellenüberschriften klicken, um die Reihenfolge zu ändern. Sie können die Ergebnisse auch weiter filtern, indem Sie den gewünschten Filterbegriff in das Suchfeld oben rechts bei den Suchergebnissen eingeben.

Klicken Sie auf die Transaktionsreferenz (die Spalte ganz links), um sich weitere Daten zu einer Transaktion anzusehen.

Wählen Sie eine oder mehrere Transaktionen mit den Kontrollkästchen unten links und klicken Sie auf die Schaltflächen unten auf dem Bildschirm, um bestimmte Aktionen durchzuführen.

myst-trxsearch-1009-08-de.png
myst-trxsearch-1009-09-de.png

  Auf Mobilgeräten sind die genannten Aktionen in einem einzigen Menü namens „Aktionen“ zusammengefasst. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um alle Optionen anzuzeigen.

myst-trxsearch-1009-10-de.png

 

Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten

Falls das Display zu schmal ist, um alle ausgewählten Spalten darzustellen, wird in jeder Zeile links ein Plus-Symbol eingeblendet. Wenn Sie auf das Plus-Symbol klicken oder tippen, werden die Zeilen nach unten erweitert, um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage anzuzeigen.

myst-trxsearch-1009-11-de.png

 

Einstufungen

Allen angezeigten Transaktionen wird eine Einstufung zugewiesen, damit Sie ihren Status leicht erkennen können. Dies sind die häufigsten Einstufungen:

Einstufung Bedeutung
Wurde abgerechnet Transaktion abgeschlossen.
Die Gelder wurden auf Ihr Händlerkonto gezahlt.
Wird abgerechnet Die Überweisung der Gelder ist in Arbeit.
Ausstehend Die Transaktion war erfolgreich und die Gelder warten auf Abrechnung. Sie brauchen keine weiteren Schritte zu unternehmen.
Manuell Identisch mit dem oben beschriebenen „Ausstehend“, aber die Betrugs- und Duplikatkontrollen wurden manuell außer Kraft gesetzt.
Ausgesetzt Die Transaktion wurde von Aussteller- und Acquiring-Bank autorisiert, wurde aber gesperrt.
Diese Transaktion kann nur durch Ihr Eingreifen abgeschlossen werden.
Für weitere Informationen sehen Sie sich bitte die Transaktionsdaten an und aktualisieren diese, damit die Transaktion storniert oder fortgesetzt werden kann.
Storniert Die Transaktion wurde storniert.
Einbehaltene Rücklagen werden an den Kunden freigegeben.
Ablehnen Die Transaktion wurde von der Acquiring-/Ausstellerbank abgelehnt.
Fehler Die Transaktion konnte wegen eines Fehlers nicht ausgeführt werden.
Für weitere Informationen sehen Sie sich bitte die Transaktionsdaten an.
Nach Behebung des Problems muss diese Anforderung erneut gesendet werden.

 

Anzeigeoptionen

Mit dem Dropdown-Feld oben links bei den Suchergebnissen können Sie festlegen, wie viele Ergebnisse auf einer Seite jeweils angezeigt werden sollen. Die Gesamtzahl der angezeigten Ergebnisse finden Sie unten links bei den Suchergebnissen.

Mit den Schaltflächen „Weiter“ und „Zurück“ unten rechts auf der Seite können Sie zwischen mehreren Seiten mit Suchergebnissen wechseln.

 

Suchkriterien ändern

Sie können die Suchkriterien ändern, indem Sie oben auf der Seite auf die Registerkarten klicken. Diese werden erweitert, um Ihre ursprünglichen Suchkriterien anzuzeigen.

myst-trxsearch-1009-12-de.png

 

CSV-Suchergebnisse

Wenn Sie eine Suche ausführen, bei der „Ausgabe“ auf „CSV-Datei“ gesetzt ist, lädt Ihr Browser eine CSV-Datei mit den Suchergebnissen herunter. Diese enthält eine einzelne Zeile für die Spaltenüberschriften. Direkt darunter werden die Daten ausgegeben. CSV-Dateien können zum Importieren der Daten in Ihr eigenes System genutzt oder auch im Tabellenkalkulationsprogramm Ihrer Wahl geöffnet werden.

 

Kurzreferenz (Statusschlüssel)

Abrechnungsstatus Codes Sicherheitsantwort Buchstabencodes Betrugsgrund
0 – Abrechnung ausstehend 0 – Nicht angegeben C – Ungewöhnliche Kundenaktivität
1 – Manuelle Abrechnung 1 – Nicht geprüft E – E-Mail-Adresse des Kunden für verschiedene Karten verwendet
2 – Gesperrt 2 – Übereinstimmend G – E-Mail-Adresse/Karte des Kunden bereits als betrügerisch erkannt
3 – Storniert 4 – Keine Übereinstimmung I – Mehrere Ausstellungsnummern für Karte verwendet
10 – Wird abgerechnet 8 – Teilweise Übereinstimmung N – Kundenname für verschiedene Karten verwendet
100 – Wurde abgerechnet   P – Postleitzahl stimmt nicht überein
    S – Sicherheitscode stimmt nicht überein
    V – Kundenname enthält unerwartete Zeichen
    X – Mehrere Ablaufdaten für Karte verwendet
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen